Aktivitäten 2025

frauenOrte

Nachdem Delmenhorst 2018 vom Landesfrauenrat Niedersachsen e. V. als 37. frauenORT ausgezeichnet wurde, wurde am 8.März die Sonderausstellung frauenORTE Niedersachsen im ‚Nordwestdeutschen Museum für Industriekultur‘ in Delmenhorst vom Museumsleiter, Herrn Jöhnk, feierlich eröffnet.

Das Projekt frauenORTE Niedersachsen zeigt herausragende weibliche Persönlichkeiten der Geschichte.

Der Delmenhorster frauenORT würdigt stellvertretend die Arbeit der Industriearbeiterinnen und das Engagement der Betriebsrätin und Gewerkschaftsaktivistin der Norddeutschen Wollkämmerei und Kammgarnspinnerei (Nordwolle) Ruth Müller mit einer Bronzeskulptur des Delmenhorster Bildhauers Jürgen Knapp.

Frau Petra Gerlach, unsere Oberbürgermeisterin, und Frau Susanne Mittag, unsere Bundestagsabgeordnete, sind die Schirmherrinnen des Skulptur- Projektes.

Der SI Club Delmenhorst hatte sich mit einer Spende an der Skulptur beteiligt und nahm neben der Gleichstellungsbeauftragten und der Vertreterin des Landesfrauenrates Niedersachsen gerne an der Eröffnungsveranstaltung der Sonderausstellung teil.


Das Mädchenprojekt GeSa

Zu unserem Clubabend im Februar hatten wir Frau Martina Gaebel vom Fachdienst Jugendarbeit der Stadt Delmenhorst, zuständig für den Erzieherischen Kinder- und Jugendschutz, eingeladen. Sie stellte uns den seit über 25 Jahren bestehenden Mädchenarbeitskreis GeSa – Gemeinsame Sache für Mädchen in Jugendarbeit und Schule – vor.

Der Arbeitskreis GeSa initiiert und organisiert regelmäßig vielfältige Veranstaltungen für Mädchen ab 6 Jahren und fördert die Mädchenarbeit in verschiedenen Einrichtungen. Über Workshops, kreative Projekte, Selbstverteidigungsangebote, Ausflüge und Freiräume für Mädchen werden Selbstbewusstsein, Autonomie und ein positives Selbstbild gefördert und gestärkt. Exemplarisch ist der Superheldinnen-Tag mit Jonglage-Workshop, kreativ aufbereiteten Infos über Kinder- und Frauenrechte und berühmten Frauen sowie Mitmach-Aktionen zur ‚Verwandlung‘ in die eigene Superheldin zu nennen, der anlässlich des Internationalen Frauentages in diesem Jahr angeboten wird.


„Und wo sind Deine Kinder jetzt?“

Ein kultureller Abend zum Internationalen Frauentag, veranstaltet von der Gleichstellungsstelle, des Kulturbüros und der Stadtbücherei Delmenhorst, bot dem SI Club Delmenhorst die Möglichkeit, sich mit einem Info-Stand in der Markthalle zu präsentieren.

In dem Bühnenprogramm mit dem Titel „Und wo sind Deine Kinder jetzt“ sprachen die Autorinnen und Kolumnistinnen Caroline Rosales und Anna Clauß humorvoll über moderne Elternschaft und den tückischen Fallen beim Versuch, Familie, Berufstätigkeit, Feminismus und Gin Tonic zu vereinbaren.


Bücherspende an Delmenhorster Kindergärten

Am 23.01.2025 haben wir an vier Kindergärten Bücherkisten im Wert von insgesamt 2.000 Euro übergeben. So konnten wir unsere langjährige "Tradition" fortsetzen, Grundschulen und Kindergärten in ihrem Bildungsauftrag  zu unterstützen und die Leselust der Kinder zu fördern.

Möglich ist uns dies durch unseren jährlichen Adventskalender-Verkauf, dessen Erlös sozialen Projekten zu Gute kommt.



YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top