Aktivitäten 2024

Ressourcenschonend, energieeffizient und sozial

Der SI Club Delmenhorst besuchte im Dezember in der Nachbargemeinde Ganderkesee das junge, innovative Unternehmen „recozy®“.

Dort erhielten wir einen Einblick in das junge Unternehmen, das Wohnaccessoires und Möbel aus überwiegend recycelten Materialien umweltschonend und ressourceneffizient im 3D-Druckverfahren fertigt.

Der soziale Aspekt spiegelt sich u. a. in der Kooperation im Bereich Verpackung und Versand mit den ebenfalls in Ganderkesee ansässigen „Delme-Werkstätten gGmbH“, die Menschen mit Behinderung berufliche Bildung, Arbeit und soziale Rehabilitation bieten, wider.

Die Betriebsbesichtigung gewährte uns Einblick in die verschiedenen Produktionsbereiche und den Showroom und – für uns besonders spannend – in die 3D-Drucker, wie sie Schicht für Schicht die Wohnaccessoires ‚erbauten‘.


Endspurt für den Adventskalenderverkauf

Der SI Club Delmenhorst unterstützte den seit dem 13.10.2024 laufenden Verkauf des Adventskalenders in diversen Delmenhorster Unternehmen mit zusätzlichen Marketing-Aktionen.

An drei Samstagen im November konnten wir den Kalender in inkoop-Verbrauchermärkten präsentieren und zum Abschluss - ein besonderes Highlight – waren wir am 30.11. und 01.12.2024 auf dem 2. Lichterfest in unserer Stadtkirche mit einem Verkaufs- und Infostand vertreten.

Wir freuen uns über die Beliebtheit unseres Kalenders und bedanken uns herzlich bei den vielen StammkäuferInnen und NeuinteressentInnen. Dank auch an unsere Sponsoren!

Der Reinerlös aus dem Kalenderverkauf fließt vorwiegend in den Bereich Bildung: Es werden  unter anderem Delmenhorster Kindertageseinrichtungen mit „Bücherkisten“, deren Inhalt die Einrichtungen entsprechend ihres Bedarfes benennen, ausgestattet.


Orange Days

Der SI Club Delmenhorst informierte im Rahmen der Orange Days am 04.12.2024 in der Delmenhorster Innenstadt über Gewalt gegen Frauen, unterstützt von der Gleichstellungsbeauftragten der Stadt Delmenhorst, Frau Radtke, durch interessantes Infomaterial

Die Oranges Days beginnen jährlich am 25.11. - dem Tag gegen Gewalt an Frauen – und enden mit dem Tag der Menschenrechte am 10.12. jeden Jahres. International wird auf die fortgesetzte und im Vergleich zu den Vorjahren gestiegene Gewaltanwendung gegen Frauen und Mädchen aufmerksam gemacht.

Zahlen unserer Bundesregierung zu Straftaten in diesem Deliktbereich zeichnen für 2023 ein erschreckendes Bild :

  • 591 Frauen/Mädchen wurden Opfer von Menschenhandel zum Zweck der sexuellen Ausbeutung
  • 17.193 Frauen/Mädchen wurden Opfer digitaler Gewalt
  • 52.330 Frauen/Mädchen wurden Opfer sexueller Straftaten
  • 180.715 Frauen/Mädchen wurden Opfer häuslicher Gewalt und
  • 938 Frauen/Mädchen wurden Opfer eines versuchten oder vollendeten Femizides

Es ist also noch ein langer Weg zu Gleichwertigkeit, Gleichberechtigung und einem Ende der Gewaltanwendung gegen Frauen.

Gewalt gegen, Ausbeutung  und Abwertung von Frauen stellen ein gravierendes gesamtgesellschaftliches Problem dar. Wir setzen uns dafür ein, dass Machtausübung über Gewaltanwendung gegen Frauen keine Akzeptanz mehr findet.


Präsentation des 8. Adventskalenders

Der SI Club Delmenhorst startete beim diesjährigen Kartoffelfest am 13.10.2024 den offiziellen Verkaufsstart seines 8. Adventskalenders.

Obwohl das Wetter mit Sonne, Regen und kräftigen Windböen Kapriolen schlug, war das Interesse der Besucherinnen und Besucher an unserem Club groß und wir konnten viele informative Gespräche führen.

Für viele gehört unser Adventskalender seit Jahren fest zur Vorweihnachtszeit. Ebenso konnten wir uns über viele „Neulinge“ freuen und waren mit den Verkaufszahlen durchaus zufrieden. Eine schöne Unterstützung und Wertschätzung unserer Arbeit, ein toller Erfolg, der uns zudem viel Spaß machte.

 


Pressetermin zur Vorstellung unseres Adventskalenders 2024

Am 30.09.2024 konnten wir der Presse unseren diesjährigen Adventskalender vorstellen. Wie in den vergangenen Jahren übernahm unsere Oberbürgermeisterin Frau Petra Gerlach wieder die Schirmherrschaft.

Weitere Infos zum Adventskalender


Blockflötenkonzert begeistert - Soroptimist International Club Delmenhorst unterstützt

Eine großzügige Spende erhielt das Projekt „Musik für jedes Kind“, das die junge Studentin Marisa-Chiara Grimm 2023 ehrenamtlich und in Eigeninitiative ins Leben rief: Kinder werden kostenfrei musikalisch gefördert.

Eine Kostprobe ihres Könnens gaben die kleinen Flötistinnen und Flötisten den Soroptimistinnen Ende August.

Der mit relativ schnellem Lernerfolg verbundene Blockflötenunterricht stärkt das Selbstbewusstsein und -vertrauen der Kleinen und fördert deren Konzentrationsfähigkeit.

Die finanzielle Unterstützung dieses und auch anderer Projekte im Bereich Bildung und Stärkung von Kindern, sowie Angeboten für Mädchen und Frauen, aber auch Förderung von umweltfreundlichen Maßnahmen wird den Soroptimistinnen durch Erlöse ihres jährlichen Adventskalenders ermöglicht. Dessen Gewinne werden von Unternehmen, Vereinen und Dienstleistern aus Delmenhorst gesponsert.


YouTubeFacebookLinkedInInstagramPodcast
Top